Lebensmittelgeschäft und Einzelhandel in Kamp-Bornhofen
Am Hang zwischen Holztor und Burg Stahleck steht auf halber Höhe der Liebesturm.
Die Liebfrauenkirche ist immer schon (neben St. Kastor) die Stadtpfarrkirche von Koblenz gewesen. Ihre Anfänge reichen ins 5. Jahrhundert zurück, als die Franken in dem römischen Gemäuer ein Gotteshaus errichteten.
Mit dem Bau der heutigen Liebfrauenkirche wurde 1308 begonnen. Sie gilt wegen ihrer Architektur und ihrer Ausstattung als eine der bedeutendsten hochgotischen Kirchen im Rheinland.
Liegebank mit Gründelbachblick
Rekonstruierter Wachtturm 1/1 des Obergermanischen Limes. Er stellt den Beginn des berühmten römischen Grenzwalls gegenüber Germanien dar. Aus römischen Bruchsteinen rekonstruiert, wird er durch das nahe gelegene interaktive…
Restaurant in Bendorf Sayn.
Ausgesuchte Wohnaccessoires, Geschenkideen für alle Anlässe und traditionelle Metall-Bildhauer-Kunst
Bronzeplastik des „Linzer Klapperjungen“
Die älteste Linzer Boyband
Spielplatzanlage Kreuzung Im Bondorf / Altenbachstraße
Spielplatzanlage Kreuzung Im Nommental / Am Hammerbachweg
Spielplatzanlage Eichenstraße
Spielplatzanlage Übergang Finkenweg / Bussardstraße
Löhnberger Mühle
Hoch oben auf dem Felsen der sagenumwobenen Loreley, lädt der Biergarten mit traumhafter Aussicht ins Mittelrheintal zu einer Rast ein.
Erlebt die schönste Bühne Europas, -die 1939 erbaute Loreley-Freilichtbühne. Mit einer außergewöhnlichen Atmosphäre mitten im UNESCO Welterbe Oberes Mittelrheintal.
Eigener Weinbau in den Steilhängen des Loreleytals seit über 100 Jahren!
Im historischen Stadtturm befindet sich eine kleine, aber ansehnliche Sammlung zur Wein- und Heimatgeschichte. Rückfragen Terminvereinbarungen beim Loreley-Museum im historischen Stadtturm unter: Telefon: 06771 2384
Restaurant mit regionaler und internationaler Küche. Das sagt die Chefin "Für fast jeden Anlass halten wir etwas Besonderes bereit. Genießen Sie die einzigartige Atmosphäre in unserem romantischen Lokal in der Loreleystadt Sankt Goarshausen! Wir…