Vom 07.02.2025 bis zum 19.12.2025
Wochenmarkt in Rhens
Bramleystraße 1, 56321 Rhens
Wochenmarkt in Rhens
Idyllisch an der historischen Stadtmauer gelegen und mit Blick auf die beiden Kirchen St. Theresia und St. Dionysius lädt der Rhenser Wochenmarkt (WOMA) zum Bummeln, Einkaufen und Verweilen ein. Das rührige „WOMA-Team“ sorgt jede Woche dafür, dass sich alle Besucher aus Nah und Fern wohlfühlen, u. a. mit Sitzgelegenheiten, sowie Sonnen- oder Regenschutz. Zusätzlich zum wöchentlichen Marktangebot bieten Rhenser Vereine oftmals Kuchen und Kaffee an.
Der Wochenmarkt findet jeden Freitag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr statt.
Das Angebot im Einzelnen:
- Landmetzgerei Karasinski bietet Fleisch- und Wurstwaren aus eigener Herstellung an
- „Die Feinkost-Theke“ von Mustafa Sifri, versorgt alle mit leckeren Spezialitäten aus der Welt der Feinkost und des Käses
- „Stefan‘s Schlemmergläser“ aus Koblenz verkauft aus Eigenproduktion schmackhafte Gerichte im Einmachglas und weitere Angebote
- Familie Kirchhöfer vom Hof Vierwindenberg aus Bendorf bietet Obst- und Gemüse aus überwiegend eigenem Anbau sowie frische Eier und Nudelprodukte an.
- „Plant a friend“ aus Eitelborn versorgt alle Marktbesucher mit Produkten aus dem Reich der Pflanzen und Blumen, aber auch mit der passenden Deko.
- Die Bäckerei Volk aus Spay schließt freitagnachmittags extra ihren Rhenser Bäckereiladen, um beim Wochenmarkt dabei zu sein. Hier bietet sie frische Backwaren und Kuchen aus eigener traditioneller Herstellung an.
- Der „Kronenhof Rhens“ um Winzer Franz-Josef Kron sorgt mit seinem selbstangebauten Wein für das leibliche Wohl vor Ort und oder für zu Hause. Sein Angebot beinhaltet auch alkoholfreie Getränke.
- Ein Eis im Sommer oder Waffeln im Winter dürfen natürlich nicht fehlen. Darum kümmert sich Enrico mit seinem Eiswagen von der Eisdiele Dolce Vita aus Neuwied.
Im 14- tägigen Rhythmus sind auf dem Rhenser WOMA dabei:
- Achim Bertgen von der Ölmühle Bertgen: Nicht nur sein fahrender Marktstand, ein historischer „Citrön HY“ ist ein Gedicht, sondern auch seine mit viel Fachwissen und liebevoll selbst hergestellten Öle.
- „Bienen-Michel“ Imker Michael Weisgerber überzeugt mit seinen Produkten rund um den Honig und lässt dabei keine Wünsche offen.
- Der „Rhenser Mineralbrunnen“ rundet das Angebot des Marktes 1x im Monat mit seiner Produktpalette alkoholfreier Erfrischungsgetränke ab.
- Zum Weiterverschenken bietet das WOMA-Team Gutscheine an, die an jedem Markt-Stand eingelöst werden können.
Außerdem finden immer wieder Aktionen für Kinder und Erwachsene statt, oder auch kleine Platzkonzerte musiktreibender Orts-Vereine. Ein Besuch lohnt sich also.
Adresse: Bramleystraße, 56321 Rhens Parkmöglichkeiten sind in unmittelbarer Nähe vorhanden.